banner
Heim / Nachricht / Zu den am 6. Juni erscheinenden Heimvideos gehören „Renfield“, „Tulsa King“ auf CD, „Margaret“, „Queens“ und „Taz“ digital
Nachricht

Zu den am 6. Juni erscheinenden Heimvideos gehören „Renfield“, „Tulsa King“ auf CD, „Margaret“, „Queens“ und „Taz“ digital

Jan 31, 2024Jan 31, 2024

John Latchem

6. Juni 2023

Am 6. Juni kommen neue Blu-ray- und DVD-Titel wie „Renfield“ und die erste Staffel von „Tulsa King“ in die Regale, während neue digitale Veröffentlichungen „Are You There God?“ umfassen. Ich bin es, Margaret, Somewhere in Queens und Taz: Quest for Burger.

Universal Pictures Home Entertainment wird die Dracula-Parodie Renfield mit Nicolas Cage am 6. Juni über digitale Einzelhändler sowie auf Blu-ray Disc und DVD veröffentlichen. Die „Dracula Sucks Edition“ des Films enthält eine Stunde Bonusinhalte, darunter gelöschte Szenen und Featurettes . Neben Cage gehören Nicholas Hoult, Awkwafina, Ben Schwartz, Adrian Martinez, Shohreh Aghdashloo und Brandon Scott Jones zur Besetzung. Unter der Regie von Chris McKay und dem Drehbuch von Ryan Ridley nach einer Geschichte von Robert Kirkman wird die Horrorkomödie von Skybound Entertainment und Giant Wildcat produziert. Hoult spielt Renfield, den gefolterten Adjutanten von Dracula (Cage). Seit Jahrhunderten hat Renfield Dracula sklavisch gedient, indem er die Beute seines Herrn beschaffte und jeden seiner Befehle befolgte, egal wie erniedrigt er auch sein mochte. Aber jetzt ist Renfield bereit, nach einem neuen Leben außerhalb von Draculas Schatten des Prinzen der Dunkelheit zu suchen, wenn er nur herausfinden kann, wie er die giftige Beziehung beenden kann. Renfield spielte an den heimischen Kinokassen etwas mehr als 17 Millionen Dollar ein. Lesen Sie hier eine Rezension.

Paramount Home Entertainment veröffentlicht am 6. Juni die erste Staffel der Comedy-Serie „Tulsa King“ mit Sylvester Stallone auf DVD und Blu-ray Disc. Ein Blu-ray Steelbook in limitierter Auflage wird ebenfalls erhältlich sein. Die Serie wurde vom Oscar-Nominierten Taylor Sheridan kreiert, der neben dem Oscar-Nominierten und Emmy-Gewinner Terence Winter auch als ausführender Produzent fungiert. In der Serie spielt Stallone Dwight „The General“ Manfredi, einen Mafia-Capo, der gerade nach 25 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde und wird von seinem Chef kurzerhand ins Exil verbannt, um sich in Tulsa, Oklahoma, niederzulassen. Dwight erkennt, dass seine Mafia-Familie möglicherweise nicht seine besten Interessen im Sinn hat, und stellt langsam eine Crew aus einer Gruppe unwahrscheinlicher Charaktere zusammen, die ihm beim Aufbau eines neuen kriminellen Imperiums helfen soll ein Ort, der für ihn genauso gut ein anderer Planet sein könnte. Neben Stallone spielen in der ersten Staffel Andrea Savage („I'm Sorry“), Martin Starr („Silicon Valley“), Jay Will („The Marvelous Mrs. Maisel“), Max Casella („The Tender Bar“) und Domenick mit Lombardozzi („The Irishman“), Vincent Piazza („Boardwalk Empire“), AC Peterson („Superman & Lois“) mit Garrett Hedlund („The United States vs. Billie Holiday“) und Dana Delany („Body of Proof“). Zusätzlich zu allen neun Episoden enthält die Veröffentlichung mehr als 90 Minuten Bonusinhalte, in denen Besetzung und Crew die unterschiedlichen Dynamiken der Handlung und des Schauplatzes der Serie sowie die Zusammenarbeit mit Sylvester Stallone besprechen. Die Extras werfen außerdem einen genaueren Blick darauf, wie das Kostümdesign die Charaktere hervorhebt, werfen einen Blick auf die Planung der actiongeladenen und sicheren Stunts und erkunden die Unterschiede zwischen den Dreharbeiten in Brooklyn und Tulsa.

Das komödiantische Drama Are You There God? It's Me, Margaret, basierend auf dem Bestseller-Klassiker von Judy Blume, erscheint am 6. Juni digital von Lionsgate. Die Hauptrollen spielen Abby Ryder Fortson („Ant-Man and The Wasp“, „Forever My Girl“), Rachel McAdams („The Notebook“, „Mean Girls“), Benny Safdie („Licorice Pizza“, „Good Time“) und Kathy Bates („American Horror Story“, „Misery“) ). Es wurde für die Leinwand geschrieben und von Kelly Fremon Craig („The Edge of Seventeen“) inszeniert. In der lang erwarteten Verfilmung von Blumes Coming-of-Age-Roman wird die 11-jährige Margaret (Fortson) aus ihrem Leben in New York City in die Vororte von New Jersey entwurzelt, wo sie die chaotischen und turbulenten Wirren der Pubertät durchlebt mit neuen Freunden in einer neuen Schule. Sie verlässt sich auf ihre Mutter Barbara (McAdams), die ebenfalls Schwierigkeiten hat, sich an das Leben außerhalb der Großstadt zu gewöhnen, und auf ihre liebevolle Großmutter Sylvia (Bates). Der Film wird am 27. Juni über VOD und am 11. Juli auf Blu-ray und DVD erhältlich sein.

Die Komödie Somewhere in Queens unter der Regie und mit Ray Romano in der Hauptrolle wird am 6. Juni bei Lionsgate digital erhältlich sein. In dem Film, der Romanos Regiedebüt darstellt, spielen außerdem Laurie Metcalf (Fernsehserien „The Conners“ und „Roseanne“), Sebastian Maniscalco („About My Father“, „The Super Mario Bros. Movie“), Tony Lo Bianco („The French Connection“) und Jennifer mit Esposito (Fernsehserien „Blue Bloods“ und „The Boys“), Sadie Stanley (Fernsehserien „The Goldbergs“) und Jon Manfrellotti (Fernsehserien „Men of a Specific Age“). In der Komödie führt Leo Russo (Romano) ein einfaches Leben in Queens, NY, mit seiner Frau Angela (Metcalf), ihrem Sohn „Sticks“ (Jacob Ward) und einem bunten Netzwerk italienisch-amerikanischer Verwandter und Freunde. Nachdem Sticks die lebensverändernde Gelegenheit erhält, College-Basketball zu spielen, unternimmt Leo unerwartete Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sein Sohn nicht in seine Fußstapfen tritt und im Bauunternehmen seiner Familie landet. Der Film wird ab dem 16. Juni als VOD verfügbar sein.

Warner Bros. Discovery Home Entertainment wird am 6. Juni den neuen Original-Animationsfilm Taz: Quest for Burger von Looney Tunes zum digitalen Verkauf veröffentlichen. Nachdem ein Gesetzloser ihren Vater entführt und die Lebensmittelvorräte ihrer Stadt gestohlen hat, rekrutiert im Film ein lebhafter jugendlicher Bandicoot namens Quinn Der Tasmanische Teufel hilft ihr, den Dieb zu finden. Taz mag ein schlecht gelaunter Schurke mit einem furchterregenden Ruf sein, aber er und Quinn müssen zusammenarbeiten, um die Verbrecherin durch die Wildnis Tasmaniens aufzuspüren und ihre Gemeinde zu retten. Zu den Sprechern zählen Steve Blum als Taz, Hadley Gannaway als Quinn, Eric Bauza als Sid/Bandicoot Friend, Ian James Corlett als Dad/Bill, Ely Henry als Aristoteles, Piotr Michael als Lou/Stan, Kevin Michael Richardson als Butch/ Emo, Jon Luke Thomas als Ned/Sam, James Urbaniak als Rocky und Kari Wahlgren als Melanie/Koala.

MPI Media Group und Capelight Pictures werden die südkoreanische Komödie „Men of Plastic“ bis zum 6. Juni über VOD und digitalen Verkauf veröffentlichen. Der Film spielt 2007 in Südkorea und spielt Don Lee als Business-Networkinger im Nobelviertel Apgujeong in Seoul. Nachdem er von der wachsenden Beliebtheit der Branche der plastischen Chirurgie erfahren hat, versucht er, mit einem jungen und brillanten plastischen Chirurgen (Jung Kyung Ho) zusammenzuarbeiten. Ihre große Vision ist der Aufbau des größten und besten Unternehmens für plastische Chirurgie in Südkorea.

Abonnieren Sie HIER den KOSTENLOSEN Media Play News Daily Newsletter!

„Raiders of the Lost Ark“, „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ und „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ werden zum ersten Mal einzeln und landesweit auf 4K Ultra HD mit Dolby Vision und HDR verfügbar sein. 10 am 6. Juni von Lucasfilm Ltd. und Paramount Home Entertainment. Der fünfte Film der Reihe, Indiana Jones and the Dial of Destiny, kommt am 30. Juni in die Kinos. Jeder Film wurde anhand von 4K-Scans der Originalnegative neu gemastert. Alle Bildarbeiten wurden von Regisseur Steven Spielberg genehmigt. Darüber hinaus wurden alle vier Filme bei Skywalker Sound neu abgemischt, um Dolby Atmos-Soundtracks zu erstellen. Jede CD wird mit Kunstwerken verpackt, die von den Original-Kinoplakaten inspiriert sind, und beinhaltet den Zugriff auf eine digitale Kopie des jeweiligen Films.

Kino Lorber wird am 6. Juni drei klassische „Spaghetti-Western“ aus den 1960er Jahren des italienischen Regisseurs Sergio Leone mit Clint Eastwood auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die drei Filme – „Eine Handvoll Dollar“, „Ein paar Dollar mehr“ und „Das Gute, das Böse und das Hässliche“ – werden zusammen als „Mann ohne Namen“-Trilogie bezeichnet.

In „Eine Handvoll Dollar“ (1964) porträtiert Eastwood einen hageren, kaltäugigen und kobraschnellen Revolverhelden, der in einer düsteren und staubigen Grenzstadt ankommt, wo zwei rivalisierende Schmugglerbanden die verarmten Bürger terrorisieren. Obwohl er von jeder Bande lukrative Beschäftigungsangebote erhält, ist seine Loyalität nicht erkaufbar. Er nimmt beide Jobs an – und setzt einen tödlichen Plan in Gang, um die Kriminellen zu vernichten, indem er in einer Reihe brillant inszenierter Intrigen, Showdowns und tödlicher Konfrontationen einen gegen den anderen ausspielt. „Eine Handvoll Dollar“-Costars Marianne Koch und Gian Maria Volontè. Die Restaurierung des Films umfasste über 24 Stunden umfassende, aufnahmeweise Farbkorrektur der logarithmisch wiederhergestellten 4K-Dateien, die von L'Immagine Ritrovata bereitgestellt wurden. Zu den Bonusfeatures gehören unter anderem Audiokommentare des Schriftstellers und Kritikers Tim Lucas und des Filmhistorikers Sir Christopher Frayling, ein Interview mit der Schauspielerin Koch, Standortvergleiche von damals und heute und ein Featurette mit Eastwood über die Erfahrungen bei der Herstellung des Films.

In der Fortsetzung „Für ein paar Dollar mehr“ (1965) spielen Eastwood und Lee Van Cleef zwei rivalisierende Kopfgeldjäger, die sich zusammenschließen, um den mörderischen Banditen El Indio (Gian Maria Volontè) und seine bösartige Verbrecherbande vor Gericht zu bringen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, denn ihre Suche führt zu heftigen Schießereien, Gefängnisausbrüchen und Banküberfällen. Der Film enthält außerdem eine Musik von Ennio Morricone und den Co-Stars Mario Brega, Luigi Pistilli, Aldo Sambrell und Klaus Kinski. Auch dieser Film wurde farblich bearbeitet, wobei die Blu-ray-Disc Bonusfunktionen wie Audiokommentare von Lucas und Frayling, einen Besuch mit dem Filmemacher Alex Cox an Drehorten in Almería und Granada enthält; Eastwoods Erinnerungen; und die ursprüngliche amerikanische Veröffentlichungsversion des Films.

„The Good, the Bad and the Ugly“ (1966) bildet den Abschluss der „Man With No Name“-Trilogie. Eastwood kehrt als anonyme Hauptfigur zurück, dieses Mal verbündet er sich mit zwei Revolverhelden, um ein Versteck von 200.000 US-Dollar zu verfolgen, und lässt niemanden, nicht einmal verfeindete Fraktionen in einem Bürgerkrieg, sich ihnen in den Weg stellen. Der von Quentin Tarantino als „bester Regiefilm aller Zeiten“ gepriesene Film spielt Van Cleef als Angel Eyes und Eli Wallach als Tuco. Die 162-minütige Kinofassung wurde durch 30 Stunden umfassende, bildweise Farbkorrektur anhand eines 4K-Scans eines IB-Techprints aus dem Jahr 1967 wiederhergestellt. Zu den Bonusinhalten auf der CD gehören Audiokommentare von Lucas; eine Making-of-Dokumentation; gelöschte und alternative Szenen; ein Dokumentarfilm über den Bürgerkrieg; und verschiedene andere Featurettes.

Die komplette Serie von „The Event“ wird am 6. Juni von Mill Creek Entertainment auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Der 22-teilige Verschwörungsthriller – von Nick Wauters („The 4400“), Steve Stark („Medium“), Jeffrey Reiner („Friday Night Lights“) und Evan Katz („24“) – folgt Sean Walker (Jason Ritter, „Gen V“), während er das Verschwinden seiner potenziellen Verlobten Leila (Sarah Roemer, Disturbia) untersucht und dabei unabsichtlich eine Vertuschung aufdeckt, die so groß ist, dass sie das Schicksal der gesamten Menschheit verändern könnte. Seans Suche löst Wellen im Leben einer vielseitigen Gruppe von Fremden aus, darunter der neu gewählte US-Präsident Elias Martinez (Blair Underwood, „In Treatment“) und Sophia Maguire (Laura Innes, „ER“), die Anführerin einer mysteriösen Gruppe von Häftlingen . Scott Patterson („Gilmore Girls“), Ian Anthony Dale („Daybreak“), Clifton Collins Jr. (Star Trek), Taylor Cole (The Violent Kind), Lisa Vidal („The Division“), Bill Smitrovich („The Practice“) ") und Zeljko Ivanek ("Damages") spielen ebenfalls mit.

Das Action-Abenteuer „Lord of War“ (2005) von Nicolas Cage erscheint am 6. Juni in einem exklusiven 4K Ultra HD Steelbook-Kombipaket von Best Buy (plus Blu-ray und digital) bei Lionsgate. Unter der Regie von Andrew Niccol („The Host“, „Good Kill“, „Anon“) handelt der Film von Yuri Orlov („Cage“), einem Waffenhändler, zu dessen Kunden gnadenlose Diktatoren gehören. Mit der Hilfe seines Bruders erreicht er den Höhepunkt seines Fachs und versorgt jeden, dessen Scheck eingelöst wird. Seine Fähigkeiten und sein schneller Verstand verschaffen ihm alles, was er sich jemals gewünscht hat – und helfen ihm, einem hartnäckigen Interpol-Agenten zu entkommen. Doch auf dem Höhepunkt seines Könnens stellt er fest, dass seine Kunden möglicherweise mehr verlangen, als er geben kann, und dass diejenigen, die er zu schützen versucht, zu tödlichen Belastungen werden könnten. In dem Film spielen außerdem Ethan Hawke, Jared Leto, Ian Holm und Bridget Moynahan mit.

Eine vollständige Liste der neuen Disc- und Digitalveröffentlichungen, die jede Woche vom Marktforschungsteam von Media Play News zusammengestellt wird, finden Sie hier.

Lionsgate wird „Acrimony“ von Regisseur Tyler Perry am 12. Juni digital und am 26. Juni auf Blu-ray und DVD veröffentlichen. In dem Thriller, der an den heimischen Kinokassen 42,2 Millionen US-Dollar einspielte, spielt Taraji P. Henson eine Frau, die sich an … rächt.

Der Indie-Filmverleih Breaking Glass Pictures hat die Veröffentlichung von „A Simple Wedding“ am 9. Juni angekündigt, einer romantischen Komödie, bei der Sara Zandieh in Zusammenarbeit mit der Co-Autorin Stephanie Wu Regie führte und das Drehbuch schrieb. Der Film 2019 wird nur auf DVD erhältlich sein…

Breaking Glass Pictures hat den 9. Juni für die Heimveröffentlichung von This Teacher festgelegt, einem Drama aus dem Jahr 2018 des mehrfach preisgekrönten Regisseurs Mark Jackson (Without, War Story). Der Film mit Hafsia Herzi, Sarah Kazemy und Lucy Walters wird auf DVD erhältlich sein…

Die British Association for Screen Entertainment (BASE), die britische Handelsgruppe für Home-Entertainment, gab am 11. Januar bekannt, dass sie ihre jährliche Preisverleihung neu ausrichten wird, um sich ändernde Verbraucher- und Kategorietrends besser widerzuspiegeln. Die BASE Awards 2018 sind für den 7. Juni in London geplant.

Abonnieren Sie HIER den KOSTENLOSEN Media Play News Daily Newsletter!
Anfrage absenden
Schicken